Musik jenseits des Menschlichen: Von der Via Emilia in die Welt


10.11.24 I Stadtkirche Bad Cannstatt

Schon immer haben Künstler und Wissenschaftler versucht, die Mythen ihrer Zeit zu überwinden, ihr Denken zu vertiefen und die Grenzen ihrer sozialen und geographischen Umgebung zu überschreiten. Dieses Konzert präsentiert Komponisten der Emilia-Romagna, einer norditalienischen Region entlang der schnurgeraden Römerstraße Via Emilia. Die Region hat zahlreiche weltberühmte Künstler hervorgebracht, deren Werk Maßstäbe für ihre Zeit und darüber hinaus gesetzt hat. Nicht zuletzt studierte Wolfgang Amadeus Mozart an der einzigen Akademie Bolognas – ein Zeugnis der kulturellen Bedeutung der Region.

Werke von
Arcangelo Corelli, Girolamo Frescobaldi, Jacopo da Bologna und Bonilauri

Mitwirkende
Carlo Forlivesi – Orgel
Carolin Daub – Blockflöte

Nach oben scrollen